Olivier Inhelder über Beratungsformen

Trotz vieler Gemeinsamkeiten unterscheiden sich die drei Beratungsformen in mancherlei Hinsicht. Unterscheidungskriterien sind dabei beispielsweise das Ausmass an Steuerung durch die Beratungsperson versus Selbstorganisation durch die Gruppe oder die Gestaltung im Sinne einer Prozessberatung versus eine (punktuelle) Fallbearbeitung. Auch innerhalb der einzelnen Beratungsformen gibt es wesentliche Differenzen. Diese begründen sich unter anderem durch die verschiedenen Ansätze: z.B. systemischer Ansatz, lösungsfokussierter Ansatz oder Transaktionsanalyse. Mehr
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home