Vertrauen ist gut, Kontrolle ist schlechter

ias ist in der Schweiz ein führender Anbieter von Ausbildungen in Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung. Unsere Ausbildungen haben einen hohen professionellen Anspruch und basieren auf einem humanistisch-systemischen Menschenbild. Theorie, Methoden und Entwicklung der Persönlichkeit stehen in unseren Programmen an gleichwertiger Stelle.
ias: Ihre Zukunft in Beratung – für Menschen und Organisationen
Ein wichtiger Vortrag von Ernst Baltes über das Alter, mit Dank an Peter Kessler von der CH-Coachingliste. Link
Supervision lehrt die Kunst
aus der Falle zu rollen
statt aus der Rolle zu fallen
Aus dem Coaching-Newsletter von Christopher Rauen: Human Resource-Manager, Personalentwickler und Führungskräfte geben Coaching sehr gute Noten: In der umfangreichsten Studie zu Verbreitung und Einsatz von Coaching im deutschsprachigen Raum, die aktuell von der PEF Privatuniversität für Management vorgestellt wurde, erklären 99% der Befragten, eine positive Einstellung zum Coaching zu haben. 58% der Personalverantwortlichen halten Coaching für «sehr effektiv», weitere 39% für «eher effektiv». Der allgemeine Stellenwert von Coaching in der Personalentwicklung wird als hoch eingeschätzt.
Aus dem Coaching-Newsletter von Christopher Rauen:
4. Internationale Konferenz für systemisch-lösungsorientierte Beratung in Organisationen, 20.-22. Mai 2005 in Interlaken:
The largest event for sharing and building solution focused practice in organisations comes to Switzerland this year. The conference will host 120 practitioners and presenters from over 15 countries who work primarily in human resources and organisational environments. Conference language is English, some workshops will be held in German. Participants will include Insoo Kim Berg, Ben Furman, Wolfgang Eberling, Carin Mussman and many other experts in Brief Consultancy, Coaching and HR applications.Spezialangebot für ias Online: Fr. 1480.- (statt Fr. 1680.-) inkl. 2 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension und Ausflug aufs Schilthorn. Info und Anmeldung
Ben Furman (Finnland) stellt zwei international sehr erfolgreiche HR-Tools vor. Reteaming ist ein leicht lernbares lösungsorientiertes Instrument in der Arbeit mit Teams. Twin Star ist ein ressourcenorientiertes Konzept für die Bestandesaufnahme und Umsetzung von Veränderungsvorhaben in Organisationen. Der Workshop findet auf english statt und wird simultan auf Deutsch übersetzt. Investition Fr. 850.-. Info und Anmeldung
Wenn Sie einen Artikel aus ias Online weiterleiten möchten, klicken Sie einfach auf das Kuvert unter dem Beitrag. Ihre Bekannte erhalten dann ein Mail mit dem Link zum Artikel.
19.–21. Mai 2005 findet in Norwegen die europäische Konferenz der Internation Coach Federation statt. Link
In unserer etablierten Praxisgemeinschaft (Psychotherapie, Lernförderung, Supervision) in einem gepflegten Geschäftshaus an der Vadianstr. 22, St.Gallen (2 Minuten vom HB) sind ab Pfingsten 2 grosse, schöne Räume – auch einzeln zu vermieten. Die Räume eignen sich insbesondere für
-(Kinder-) Psychiatrie
- Psychotherapie
- Logopädie
- Supervision
- Coaching
- oder andere Therapieformen
Kontakt:
Klaus Beeler 071 222 16 48
Tinka Altwegg und Veronika Scheffmacher Beeler 071 222 07 79
Barbara Schmidt 071 220 81 41
Thema: Gewaltfreie Kommunikation in der Führung, mit Vera Heim
Aus dem Edusys Newsletter: Bei Frauen hat Weiterbildung einen grösseren Einfluss auf ihre Karrierechancen als bei Männern. Dies ist das Ergebnis einer Studie des «Instituts zur Zukunft der Arbeit» (IZA). Demnach hängt die Karriere von Frauen in hohem Mass vom Marktwert ihres Humankapitals ab, während die Laufbahn von Männern viel stärker von institutionalisierten Beförderungssystemen bestimmt wird. Mehr
Und es kam der Tag,
da das Risiko, in der Knospe zu verharren,
schmerzlicher wurde,
als das Risiko, zu blühen.
ITD International präsentiert die Value-of-Investmentmethode. Diese Evaluierungsmethode für die Personalentwicklung wird direkt von ihrem Entwickler, Herbert J. Kellner, vorgestellt. In diesem eintägigen Intensiv-Workshop erfahren Sie, wie Sie zuverlässige
ias Coach Gion Chresta:
Wenn wir schon in Ungarn sind: 8.–13. August 2005 findet in Salgótarjan und Budapest die 2. ANSE Sommeruniversität statt, unter dem Motto:
In der chassidischen Überlieferung des Ostjudentums gibt es die Geschichte vom Rabbi Eisik. Der lebte in Krakau und träumte eines Nachts, er solle nach Prag wandern. Dort, unter der Karlsbrücke, die hinüberführt zum Schloss, werde er einen Schatz finden. Er träumte das dreimal und wanderte los - von Krakau nach Prag. Aber in Prag an der Brücke standen ganz viele Wachposten, die den Übergang zum Schloss Tag und Nacht bewachten. Rabbi Eisik konnte es nicht wagen, seine Schaufel zum Graben anzusetzen. Er ging nun jeden Tag zur Brücke, lungerte dort herum und überlegte, wo nun wohl sein Schatz liegen könnte. Dem Hauptmann der Wache fiel der Rabbi auf und schließlich fragte er ihn eines Tages: »Warum kommst du jeden Tag hierher und lungerst hier herum?« Da erzählte Rabbi Eisik dem Hauptmann von seinem Traum. Der Hauptmann lachte aus vollem Hals und erwiderte: »Wo kämen wir hin, wenn wir Träumen trauen würden? Ich zum Beispiel träumte nun schon wochenlang von einem armen Juden in Krakau. Ich solle nach Krakau wandern und unter dem Ofen in seiner Stube graben, dort würde ich einen Schatz finden.« Rabbi Eisik lächelte, als er von diesem Traum hörte, verneigte sich, bedankte sich höflich bei dem Hauptmann und wanderte zurück nach Krakau. Dort angekommen, grub er schleunigst unter seinem Ofen, und da lag der Schatz. Später, als Rabbi Eisik ein berühmter Weiser des Chassidismus geworden war, pflegte er zu sagen: »Merke dir diese Geschichte. Grab nicht woanders, grab bei dir.«
Coaching ist die professionelle Beratung und Begleitung einer Person (Coachee) durch einen Coach bei der Ausübung von komplexen Handlungen mit dem Ziel, den Coachee zu befähigen, optimale Ergebnisse hervorzubringen. Coaching entwickelt sich neben Führungsseminaren zunehmend zum zweiten Standbein in der Personalentwicklung von Führungskräften. Mehr
Posttraumatische Belastungsstörungen sind eine wichtige Ursache für persönliche Probleme. Ein Vortrag von Willem Lammers für die Ärztefortbildung Chur fasst wesentliche Informationen in diesem aktuellen Bereich zusammen (Achtung: 60 MB .pdf!). In der Behandlung hat es in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gegeben. Falls Sie mehr wissen wollen oder Behandlungsmöglichkeiten suchen, wenden Sie sich bitte an uns.

Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Iron Mill Institute in Exeter, England, feiern am 11. und 12. Juni ihr Jubiläum. ias AbsolventInnen in Supervision erinnern sich sicher an Julie Hewson, die Institutsleiterin. ias-Gasttrainer Elizabeth Holloway und Michael Carroll gehören zu den Speakers. Julie hat auch mich für einen Leitvortrag eingeladen. Link
Vom 20. bis 22. Mai findet die vierte SOL-Konferenz im «Beau Rivage» in Interlaken statt. Besonders bemerkenswert ist dabei der "Live Track", bei dem erfahrene Berater und Coaches aus aller Welt mit «echten Klienten-systemen» ihre Arbeitsweise demonstrieren. Link
Die Trigon Entwicklungsberatung lädt zu einer Tagung in München ein, mit dem Thema «Entwicklungschance Change» am Montag, den 25.04.2005 von 14.00 - 19.00 Uhr in München. Mehr
Gewaltfreie Kommunikation im Business-Kontext: Konflikte wirkungsvoll ansprechen, mit Vera Heim. 6. April 2005, 12.00 bis 14.00 Uhr in Zürich.